Kontakt.
Zentral in München.
Die Praxis befindet sich in München-Schwabing, in der Nähe des Hohenzollernplatzes. Bitte wenden Sie sich für Termine am Besten via E-Mail oder telefonisch an mich. Zusätzlich arbeite ich im Landkreis Starnberg und flexibel und ortsunabhängig über meine Online-Praxis.
Adresse
Isabel Anders-Brodersen
Praxis für heilkundliche Psychotherapie
Hohenzollernstr. 112
80796 München (Schwabing)
Termine nach Vereinbarung.
E-Mail, Telefon
Sprechzeiten
Nur nach Vereinbarung. Nach Absprache auch in den Abendstunden.
Sprachen
deutsch & englisch
Hygiene
Ich bitte Sie höflich um Einhaltung folgender aktueller Schutzmaßnahmen:
- Terminvereinbarung erforderlich
- Einhaltung des Mindestabstands
- Nach Betreten der Praxis bitte Hände desinfizieren
- Weitere Maßnahmen vorbehalten
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne. Vielen Dank!
Praxis Anders-Brodersen: Haltestelle Hohenzollernplatz (U-2, Bus 53, Tram 27, Parken 1 EUR/h)
Kontakt per WhatsApp
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Partner & Netzwerk
- Dr. med. Stefan Woinoff, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Dr. med. Christian Mayer, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie
- Manuela Goerlich, Achtsamkeit & Entspannung, waldgestützte Gesundheitsförderung
- Dr. Franziska Offermann, Trauerbegleitung für Einzelne und Unternehmen
Kliniken & Institutionen
- Fachklinik für Psychiatrie & Psychotherapie Gauting / Notfallambulanz München West, FFB, Starnberg: 089-89358-0
- Traumahilfezentrum München: www.thzm.de
- Condrobs e. V.: Suchthilfe, Kinder- und Jugendhilfe und Hilfe für Geflüchtete in München und Bayern: https://www.condrobs.de
Notfälle, Krisenintervention
- Suicide Awareness 08001110111
- Krisendienst Bayern, psychosoziales Beratungs- und Hilfeangebot rund um die Uhr: 0800655 3000
- Beratungsstelle Frauennotruf steht allen Frauen* offen, die Vergewaltigung, Gewalt, Grenzverletzungen und sexuelle Belästigung erlebt haben https://frauennotruf-muenchen.de; 08976 37 37
- Häusliche Gewalt: 08000 116 016
- Krisenchat: Beratung, Telefon, Chat (365 Tage, 24h, 17 Sprachen, Gebärdensprache, kostenlos, anonym. Auch für Angehörige, Freundinnen, Freunde und Fachkräfte): https://krisenchat.de/
- Beratung für Männer die Gewalt ausüben und sich helfen lassen wollen oder selbst häusliche Gewalt erleben: https://man-o-mann.de
- Psychiatrischer Krisendienst Stadtgebiet München und Oberbayern: tägl. 9-21 Uhr: 089-72959604 & Oberbayern 0180-655 3000 (*0,20 € / Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 € / Anruf)
- Opferhilfenotruf nach einer Straftat: Weisser Ring (7-22 Uhr: 116 006, kostenfrei)
- Krisenchat: https://krisenchat.de – kostenlose Beratung Rund-um-die-Uhr, für alle unter 25 Jahren
- Psychiatrisches Krisen- und Behandlungszentrum München Süd – Atriumhaus: 089-76780
- Telefonseelsorge: 0800-1110111
- Kinder- und Jugendtelefon: 0800-1110333 und 08001516001
- Giftnotrufzentrale: 089-19240
- Apothekennotdienst: 0800-0022833
- Ärztlicher Notdienst (24 Std.): 01805-191212
- Ärztl. Bereitschaftsdienst: 089-116117
- Aktiv gegen Depression in Zeiten der Corona-Krise: https://www.bitte-stoer-mich.de
- Tiernotruf: 08001111515